Pointierte Zeichnungen
Anuschka Prossliner: Großer Andrang herrschte vergangene Woche im Palais Mamming. Das Meraner Stadtmuseum öffnete in Zusammenarbeit ...
Aus ff 14 vom Donnerstag, den 05. April 2018
Bereits im August 1914 rückte der Deutschordenspriester Karl Gögele als Feldkaplan in Galizien ein und kehrte erst 1919 nach turbulenten Kriegsjahren an der Front in Russland und später Italien in die Heimat zurück. Lückenlos zeichnete er vom Ausbruch bis zum Ende des Krieges seine Beobachtungen auf und hinterlässt so ein einzigartiges Zeitdokument.
Der soeben bei Edition Raetia erschienene zweite Band seiner Aufzeichnungen beginnt mit der Einrichtung des Spitals in Kowel im September 1915. Die hier abgedruckten Einträge des ersten Monats gewähren Einblicke in das
Anuschka Prossliner: Großer Andrang herrschte vergangene Woche im Palais Mamming. Das Meraner Stadtmuseum öffnete in Zusammenarbeit ...
Vernissage: 39Null, das Magazin für Gesellschaft und Kultur, hat vergangenen Samstag seine sechste Ausgabe im Steghof bei Naturns ...
Südtirols Touristikbranche brummt. Die Hotels werden immer größer, die Gäste immer mehr. Das ist zu viel, finden immer mehr Menschen. Was passiert, wenn die Stimmung im Land kippt?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.