Innen wie außen möglichst flexibel
Das neue Raumordnungsgesetz nimmt weder den Landschaftsschutz ernst, noch dämmt es den Flächenverbrauch ein. Die Reform bringt wenig Gutes, sagt Rudi Benedikter.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 12. April 2018
Mehr als 100.000 italienischsprachige Untertanen der austro-ungarischen Monarchie kämpften im Ersten Weltkrieg in der k. u. k. Armee. Sie kamen aus dem Trentino und aus dem adriatischen Küstenland. Sie sprachen die Sprache des Feindes und galten deshalb als unzuverlässig und wenig vertrauenswürdig.
Diese Soldaten wurden vor allem an der russischen Front eingesetzt und gerieten zu Tausenden in Gefangenschaft. Noch im Verlauf des Krieges wurden 4.000 von ihnen, aufgespürt von einer italienischen Militärmission, nach einer kurzen Phase der „Umerziehung“ per Schiff nach Italien
Das neue Raumordnungsgesetz nimmt weder den Landschaftsschutz ernst, noch dämmt es den Flächenverbrauch ein. Die Reform bringt wenig Gutes, sagt Rudi Benedikter.
Markus Eder (27) aus Luttach im Ahrntal, gilt bereits als Ikone des Freestyle, nicht zuletzt dank seiner Auftritte als ...
Ski-Fete: 650 Skiläufer aus 12 Ländern nahmen an der diesjährigen Ausgabe der Gardenissima in Gröden teil. Die 22. Auflage des ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.