Gesellschaft & Wissen
Zwischen Grab und Gipfel
Aus ff 18 vom Donnerstag, den 03. Mai 2018
Reinhold Messer und Peter Habeler bestiegen vor 40 Jahren den höchsten Berg der Welt ohne künstlichen Sauerstoff. Bis heute zählt ihre Unternehmung zu den aufsehenerregendsten Kapiteln der Alpingeschichte.
Ich habe mir vorgenommen, den Everest zu besteigen (…). So, wie man sich vornimmt, ein Buch fertig zu schreiben oder ein Kleid zu nähen. Und ich bin bereit, auf dem Weg zum Gipfel alles zu ertragen. Reinhold Messner (Mount Everest. Expeditionen zum Endpunkt)
Es ist Frühjahr 1971, als Norman Dyhrenfurth in Amerika Post aus Tirol erhält. Der Filmregisseur, Kameramann und Bergsteiger ist gerade dabei, eine neue Expedition zum Everest vorzubereiten. Ein knappes Jahrzehnt zuvor hatte unter seiner Leitung der erste Amerikaner das Dach der Welt erklommen. Diesmal will der
Weitere Artikel
-
-
Klotz im Kopf
Matthias Hofer von der Südtiroler Freiheit will in den Landtag – und glaubt zu wissen, was er tun und sagen muss.
-
Schöne Schmierereien
In Südtirol gibt es Graffiti, die vor künstlerischem Esprit nur so sprühen. Doch viele sehen in den Bildern keine Kunst, sondern Vandalismus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.