Brief an unsere Leser
Liebe Brigitte Foppa, wie tut es doch gut zu reisen! Alexander von Humboldt hat uns ja schon gelehrt, dass die gefährlichste aller ...
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 10. Mai 2018
ff: Die Bergtragödie in den Schweizer Alpen hat einmal mehr den Bergführer-Beruf ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Was kann man aus solchen Tragödien lernen?
Hanspeter Eisendle: Da waren keine dummen Menschen unterwegs, die fahrlässig gehandelt hätten, auch der Bergführer nicht, dem die Öffentlichkeit nun die ganze Schuld zuschreibt. Jeder hat für sich das Beste versucht, weil es in so einer Situation ja immer um die eigene Haut geht. Natürlich trägt der Bergführer viel mehr Verantwortung als jeder andere der Teilnehmer. Aber die
Liebe Brigitte Foppa, wie tut es doch gut zu reisen! Alexander von Humboldt hat uns ja schon gelehrt, dass die gefährlichste aller ...
Sanität: (aa) Dinge gibt’s, die gibt’s gar nicht. Und im Fall des Generaldirektors gibt es sie doch. Bereits im Februar und im ...
Noch nie war die Luft so sauber. Trotzdem wird den Autos der Kampf angesagt – im Namen der Gesundheit. Alles nur „Augenauswischerei“?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.