Sterbende Welt
Literatur – Reisebuch von Paolo Rumiz: (gm) Paolo Rumiz, 71, ist in Italien einer der bekanntesten Autoren, Kriegsreporter, ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Als der Laurinbrunnen im Mai 1907 auf der Wassermauer in Bozen aufgestellt wurde, war das Ereignis dem Tiroler Volksblatt gerade einmal ein paar Zeilen wert. Das Blatt vermeldete nüchtern: „Er wurde von Winder und Andrä Kompatscher geschaffen. Die Figur auf dem Brunnen zeigt Dietrich von Bern, wie er den Zwergenkönig Laurin besiegt.“
Keinerlei nationalistische Aufwallungen. Stattdessen naives Kunstlob: „Das Motiv ist genial erfasst und vorzüglich durchgeführt.“ Am Fuße des Brunnens stand: „Der Bürger Wohl zu mehren, dem fremden Gast zu Ehren.“
Seit 1994
Literatur – Reisebuch von Paolo Rumiz: (gm) Paolo Rumiz, 71, ist in Italien einer der bekanntesten Autoren, Kriegsreporter, ...
Literatur – die Kinderbücher der Nazis: (gm) Was steckt hinter diesen Titeln, fragte sich Arnaldo Loner, als er in den Katalogen ...
Das Bündnis Lega-M5S. Leitartikel in ff 21/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.