Die Angst vor dem Volk
Der erste Versuch einer rechtspopulistischen Regierungsübernahme in Italien ist gescheitert. Jetzt könnte es noch dicker kommen.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Als der Laurinbrunnen im Mai 1907 auf der Wassermauer in Bozen aufgestellt wurde, war das Ereignis dem Tiroler Volksblatt gerade einmal ein paar Zeilen wert. Das Blatt vermeldete nüchtern: „Er wurde von Winder und Andrä Kompatscher geschaffen. Die Figur auf dem Brunnen zeigt Dietrich von Bern, wie er den Zwergenkönig Laurin besiegt.“
Keinerlei nationalistische Aufwallungen. Stattdessen naives Kunstlob: „Das Motiv ist genial erfasst und vorzüglich durchgeführt.“ Am Fuße des Brunnens stand: „Der Bürger Wohl zu mehren, dem fremden Gast zu Ehren.“
Seit 1994
Der erste Versuch einer rechtspopulistischen Regierungsübernahme in Italien ist gescheitert. Jetzt könnte es noch dicker kommen.
Gasthof Jäger, Sirmian bei Nals: Familienbetrieb, gemütlicher Gastgarten, Küche mit Anspruch.
Der Architekt und Designer Benno Simma war schon vieles in seinem Leben. Jetzt zeichnet er wie manisch jeden Tag. Porträt eines fröhlichen Besessenen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.