Aus vier mach eins und wieder zwei
Umstrukturierung des Südtirolvermarkters IDM: (doc) „Zwei Jahre nach seiner Gründung wird der Wirtschaftsdienstleister des Landes ...
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 31. Mai 2018
Als der Laurinbrunnen im Mai 1907 auf der Wassermauer in Bozen aufgestellt wurde, war das Ereignis dem Tiroler Volksblatt gerade einmal ein paar Zeilen wert. Das Blatt vermeldete nüchtern: „Er wurde von Winder und Andrä Kompatscher geschaffen. Die Figur auf dem Brunnen zeigt Dietrich von Bern, wie er den Zwergenkönig Laurin besiegt.“
Keinerlei nationalistische Aufwallungen. Stattdessen naives Kunstlob: „Das Motiv ist genial erfasst und vorzüglich durchgeführt.“ Am Fuße des Brunnens stand: „Der Bürger Wohl zu mehren, dem fremden Gast zu Ehren.“
Seit 1994
Umstrukturierung des Südtirolvermarkters IDM: (doc) „Zwei Jahre nach seiner Gründung wird der Wirtschaftsdienstleister des Landes ...
es gibt Bücher, die verlieren nie an Charme und auch nie an Gültigkeit. Der einzige Roman des Schriftstellers Giuseppe Tomasi di Lampedusa ist so ...
Familie Gurschler lebt auf einem einsamen Hof im Schnalstal. Nach sieben Jahren Kampf bekommt sie endlich eine Zufahrtsstraße.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.