Gesellschaft & Wissen
Miar sein net lei Miar
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 05. Juli 2018

Integration von Einwanderern ist ein schwieriges Geschäft. Auch in Südtirol. Wie kann sie gelingen – jenseits billiger Parolen?
Landesrat Philipp Achammer versinkt beinahe im Sessel. Die Beine übereinandergeschlagen. Ein Dreitagebart wie ein dunkler Schatten auf seinen Wangen. Hinter ihm hängt zeitgenössische Kunst an der Wand.
Achammer hat eine Stimme, die durchdringend ist. Er ist ein Lautsprecher. In den vergangenen Wochen hat er die Stimme erhoben zu einem Thema, mit dem im Moment leicht Zustimmung und Stimmen zu gewinnen sind, an dem, wie gerade in Deutschland, Regierungen zu zerbrechen drohen.
Migration und Integration.
Ausländer und Asylbewerber sind die größte gefühlte Bedrohung in
Weitere Artikel
-
-
Zu viel Gas gegeben
Umwelt und Wirtschaft (doc) Eine Holzvergasungsanlage sorgt in Blumau für dicke Luft – im wörtlichen Sinne. Anrainer des ...
-
Der Krebs ist ein Lehrer
Nanni Pragal kämpft um das Leben ihrer Krebspatienten. Die Ärztin hat gelernt, mit den Schicksalen umzugehen – und ihre Albträume abzuschütteln.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.