Ein Tag für alle
Warum den Sonntag schützen? Weil es nicht nur um Religion geht, sondern um einen zentralen Wert von Gemeinschaft.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 05. Juli 2018
Adel Jabbar, 62, ist Anfang der Achtzigerjahre mit einem Flugzeug in Rom gelandet, er ist in Bagdad geboren. Heute dürfte er vermutlich nicht mehr legal nach Italien einreisen. Er hat in Florenz und dann in Perugia studiert. Jabbar lebt in Bozen, er ist Migrationsforscher und ein Vermittler zwischen den Kulturen. Ende der Achtzigerjahre schon hat er die italienische Staatsbürgerschaft bekommen.„Ich habe“, sagt er, „schon länger hier gelebt, als in der Stadt, in der ich geboren bin. Ich bin von der Kultur hier imprägniert.“ Das biologische Alter eines Migranten, erklärt
Warum den Sonntag schützen? Weil es nicht nur um Religion geht, sondern um einen zentralen Wert von Gemeinschaft.
Musik – Jazzfestival Südtirol (gm) Für das Jazzfestival Südtirol lädt Organisator Klaus Widmann nicht nur Gruppen ein, sondern ...
Direkte Demokratie: ff: Die Debatte über den Gesetzentwurf zur Direkten Demokratie im Landtag wird von Anfang auf Ende ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.