Protest am Pass
Die Fahrverbote in den Dolomiten bringen zwei Hoteliers vom Sellajoch in Rage. Sie sprechen von „einer scheinheiligen Alibi-Aktion“.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Stefan Gmünder, Redakteur der Tageszeitung „Der Standard“ in Wien war vergangene Woche viel im Fernsehen, bei „3 Sat“. Der Schweizer war Juror beim Bachmannpreis in Klagenfurt. Dort trafen sich zum 42. Mal Autorinnen und Autoren aus dem deutschen Sprachraum zum Wettlesen.
Klaus Zeyringer, österreichischer Literaturwissenschaftler und Publizist, verfolgte den Bachmannpreis vor dem Fernseher. Er hat zusammen mit Gmünder das Buch „Das wunde Leder. Wie Kommerz und Korruption den Fußball kaputt machen“ verfasst. (Suhrkamp 2018, 128 Seiten, 12,80 Euro). Zeyringer ist
Die Fahrverbote in den Dolomiten bringen zwei Hoteliers vom Sellajoch in Rage. Sie sprechen von „einer scheinheiligen Alibi-Aktion“.
Landtagswahl 18 – Team Köllensperger: (aa) Ganz allein sitzt er da, an diesem langen Holztisch, in diesem trostlosen Raum des ...
Das Gesetz zur direkten Demokratie kommt in den Landtag. Welche Chancen es dort hat, haben wir in ff 26/18 beschrieben
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.