Über die Vorteile der Mehrsprachigkeit
Warum weigert sich die Politik, den Wandel der Gesellschaft anzuerkennen – und entsprechend zu handeln?
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 19. Juli 2018
Ein Schritt vom Himmel. Würden Talschluss und See nicht von Touristen überflutet, wäre man hier tatsächlich nur „Un passo dal Cielo“. Es ist ein sonniger Freitag im Juli, der Pragser Wildsee funkelt smaragden unter dem mächtigen Seekofel. Ruderboote treiben wie Nussschalen auf dem Wasser, da und dort sieht man weiter oben kleine Schneefelder zwischen massiven Bergflanken.
Der Forstaufseher Pietro, gespielt von Terence Hill, hätte an so einem Tag eine Freude gehabt. Der Hauptdarsteller von „Un passo dal Cielo“ ist hier allgegenwärtig. So lächelt er zum Beispiel von
Warum weigert sich die Politik, den Wandel der Gesellschaft anzuerkennen – und entsprechend zu handeln?
Paul Köllensperger bringt mit seiner neuen Liste Schwung in den politischen Kampf. Noch gibt es viele Ungewissheiten. Aber gerade das macht die Sache ja reizvoll.
Südtirol hat seit Kurzem einen Sommelier-„Weltmeister“. Angeblich. Seitdem rumort es hinter den Kulissen der Weinwelt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.