„Sommerlicht“
Kunst (ml) Freunde der Malerei des gebürtigen Meraner Künstlers Leo Putz (1869 bis 1940) kommen diesen Sommer auf ihre Kosten – ...
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 26. Juli 2018
Dieses Jahr, an dessen Schwelle wir nun stehen, wird uns den Frieden bringen.“ Die Hoffnung, mit der der Redakteur der Brixner Chronik am Neujahrstag 1918 seine Botschaft an die kriegsgeplagte Tiroler Bevölkerung schloss, war nicht unbegründet. Am Ende des dritten Kriegsjahres befand sich die Habsburgermonarchie in einer günstigen militärischen Ausgangsposition, die die Hoffnung auf einen – wie es hieß – „Verständigungsfrieden“ nährte.
1917 schien im Rückblick ein militärisch erfolgreiches Jahr mit entscheidenden Weichenstellungen gewesen zu sein. Im Osten hatten
Kunst (ml) Freunde der Malerei des gebürtigen Meraner Künstlers Leo Putz (1869 bis 1940) kommen diesen Sommer auf ihre Kosten – ...
Über eine Zeichnung von HPD in ff 29/2018
Mitbestimmung (nd) Es gibt wenige Gesetze, bei denen sich dermaßen die Geister scheiden wie beim „Gesetz für mehr Demokratie“. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.