99 Jahre Leben
Hohes Alter bedeutet keineswegs nur Einsamkeit und Demenz. Adelina Sara Martini erzählt, warum sie ihr hohes Lebensalter genießt – und im Rückblick nichts bereut.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 09. August 2018
Eine Allee aus tiefergelegten Autos und Campingwagen führt zum Festivalgelände, zehn Fahrminuten von der Kleinstadt Laichingen entfernt. Unantastbar, Freiwild, Krawallbrüder, steht auf den Fahrzeugen, es sind die Namen bekannter Deutschrock-Bands und der Grund, warum es an diesem Juli-Wochenende so viele auf die Schwäbische Alb verschlägt. Auf dem Zeltplatz haben sie ihre Fahnen gehisst: Neben der von Deutschland die von Südtirol, der Schweiz und von Österreich. Deutschrockfans halten an ihrer Heimat auch im Ausland fest. Viele Männer mit ihren Freundinnen, tätowiert, gepierct,
Hohes Alter bedeutet keineswegs nur Einsamkeit und Demenz. Adelina Sara Martini erzählt, warum sie ihr hohes Lebensalter genießt – und im Rückblick nichts bereut.
Faschismus – Abschaffung des Mancino-Gesetzes: (cp) SVP-Senatorin Julia Unterberger über die jüngsten Diskussionen um das ...
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.