Überhitzter Tourismus
Der Fremdenverkehr ist eine wichtige Konjunkturlokomotive. Einerseits. Andererseits empfinden viele Einheimische die Beliebtheit ihrer Heimat oft auch als Heimsuchung.
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 16. August 2018
Wenn sie an den Tag denkt, an dem für sie hier alles begann – „ich weiß es noch genau, es war der 15. April 1959“ –, schiebt sich ein feuchter Glanz über ihre Augen: „Nicht zu glauben, das ist jetzt fast sechzig Jahre her.“
Gertraud Mitterrutzner hat lange abgewinkt: nicht in dieser Situation, nicht bevor man nicht weiß, wie es weitergeht. Dann hat sie überraschend doch Ja gesagt zu einem Gespräch, das zweifellos schwierig ist – für sie, aber vielleicht mehr noch für ihre Familie.
Das Treffen findet am Samstag vor Ferragosto statt. Gertraud Mitterrutzner
Der Fremdenverkehr ist eine wichtige Konjunkturlokomotive. Einerseits. Andererseits empfinden viele Einheimische die Beliebtheit ihrer Heimat oft auch als Heimsuchung.
In Südtirol sitzt mit Alpiplast einer der größten Hersteller von Trinkhalmen Europas. Doch was wird aus dem Unternehmen, wenn Plastik tatsächlich verboten wird?
Die Schwimmerin besitzt Punktesammelkarten von Flügen und trägt fast nur Badeanzüge. Ihre erste Erinnerung? Ein ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.