Messer am Hals
Bernhard Zimmerhofer hat seinen Militärdienst bei einer Eliteeinheit des Staates geleistet. Heute macht er als Politiker gegen denselben Staat mobil. Wie passt das zusammen?
Aus ff 33 vom Donnerstag, den 16. August 2018
Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts war Brixen „ein erzkonservatives, verschlafenes, vom Klerus beherrschtes Provinznest“. Daran erinnert Zeno Giacomuzzi. Der heute 86-Jährige war von 1968 bis 1988 Bürgermeister dieser Stadt. Spricht man ihn auf den Namen Guggenberg an, leuchten seine Augen auf. Giacomuzzi: „Er war der größte Bürgermeister, den diese Stadt je hatte. Ihm haben wir Großes zu verdanken.“
Otto von Guggenberg wurde 1848 geboren. Sein Vater Franz (1808-1859) war Arzt, der in Wien, Padua und Pavia studiert hatte. Franz von Guggenberg war, bevor er mit nur 51
Bernhard Zimmerhofer hat seinen Militärdienst bei einer Eliteeinheit des Staates geleistet. Heute macht er als Politiker gegen denselben Staat mobil. Wie passt das zusammen?
Titelgeschichte in ff 31/2018 über das Medienhaus der Gebrüder Ebner, Artikel in ff 31/2018 über den Hofburggarten und das Heller-Projekt in Brixen
Bergsteigerdörfer (cp) Jetzt ist auch Lungiarü/Campill ein „Bergsteigerdorf“. Giorgio Costabiei, Bürgermeister von St. Martin ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.