Risikoland Türkei
Wirtschaft: (mg) 2017 haben Waren im Wert von 4.791,4 Millionen Euro Südtirol verlassen, 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur 0,9 ...
Aus ff 35 vom Donnerstag, den 30. August 2018
Eine junge Frau mit braunen Augen sitzt auf einem Stuhl in einem Besprechungsraum. Auch die Wand hinter ihr ist braun, daran hängt ein übermäßiges Holzkreuz. Doris, so heißt die Frau, ist ein freundlicher, offener Typ. Sie lacht gerne und wählt ihre Worte mit Bedacht, trägt rote Farbe auf ihren Lippen und viele Tattoos auf ihrer Haut. Sie ist 28 und in München aufgewachsen, ihre Eltern, beides Südtiroler, hatte es einst beruflich in die bayerische Metropole verschlagen. Für das Studium – Katholische Theologie – kehrte Doris Rainer gewissermaßen in die alte Heimat
Wirtschaft: (mg) 2017 haben Waren im Wert von 4.791,4 Millionen Euro Südtirol verlassen, 8 Prozent mehr als im Vorjahr. Nur 0,9 ...
Die Südtiroler Wirtschaft boomt, die Löhne stagnieren. Landeshauptmann Kompatscher fordert höhere Gehälter. Wird ihm die Wirtschaft dabei folgen?
Drei Jahre hielt in Innichen die Koalition aus SVP und Bürgerliste. Es war von Anfang an ein wackeliges Konstrukt. Trotzdem hat es Hoffnungen geweckt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.