Freunde im roten Schurz
Die SVP-Kandidaten sollen die Botschaft verkörpern: Stabiler und stärker als mit uns geht es in Südtirol nicht. In Wirklichkeit führt die Partei nicht einen Wahlkampf, sondern viele.
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 13. September 2018
Wenn Michaela Priester am Morgen die Tür ihrer Hütte aufmacht, erwartet sie ein grandioses Panorama: der wilde, unzugängliche Nordteil der Rosengartengruppe mit Tschaminspitze, Grasleitenspitze und dem Kesselkogel, links davon die Rosszähne, rechts davon die Zackensilhouette des Latemar, steile Wiesen. Seit vier Monaten schon ist die junge Frau hier Hirtin, einen Monat hat sie noch vor sich.
Was idyllisch klingt, ist ein hartes Leben. Eine Frau allein auf 2.400 m Höhe. Da braucht es Mut und Durchhaltevermögen. Die Hütte misst vier mal drei Meter, zwei Stockbetten, ein
Die SVP-Kandidaten sollen die Botschaft verkörpern: Stabiler und stärker als mit uns geht es in Südtirol nicht. In Wirklichkeit führt die Partei nicht einen Wahlkampf, sondern viele.
Florian Kronbichler: Ich bin zweifach pensioniert. Als Parlamentarier und als Journalist. Mir geht es gut so. ff: Womit ...
Wie die Politik mehr Geld in unsere Brieftaschen zaubern will: Titelgeschichte in ff 35/18
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.