Hausarzt gesucht
Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Aus ff 38 vom Donnerstag, den 20. September 2018
Wer einen erinnerungskulturellen Überblick zur hundertjährigen Wiederkehr des Weltkriegsendes in Südtirol versucht, stößt unweigerlich auf eine Leerstelle. Abseits von akademischen Zirkeln wagt sich keine große Ausstellung, ästhetische Bearbeitung, öffentliche Friedensbotschaft an dieses für Südtirol grundlegende Geschehen. Ohne Not überlässt die kollektive Verdrängung die Deutungshoheit den patriotisch-konservativen Gruppierungen, die den November 2018 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für ihre politischen Ziele nutzen werden. Auffallend ist aber auch das
Nächtliche Warteschlangen bei der Arztwahl lassen das Fundament des Gesundheitswesens erzittern: Ist in Südtirol die ärztliche Grundversorgung in Gefahr?
Freiheitliche – Beginn „Intensivwahlkampf“: (doc) Fünf Wochen vor der Landtagswahl am 21. Oktober starten die Freiheitlichen ...
Der Naturnser Gastwirt staunt über sinnlose Reglementierungen und rettet bei Feueralarm seine Goldfische. Ihre erste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.