Die Zukunft der Vergangenheit
Die SVP bietet in diesem Wahlkampf trickreich einige Möglichkeiten, sich an Vergangenem zu wärmen. Eine klare Aussage zum „Doppelpass“ bleibt sie trotzdem schuldig.
Aus ff 39 vom Donnerstag, den 27. September 2018
von Franziska Peschel
Janett Platinos Küche gleicht der Stube einer Kräuterhexe aus dem Märchen. An der Rückwand biegen sich die Regalböden unter knapp 300 Einmachgläsern, gefüllt mit getrockneten Kräutern, Blüten und Samen. Jedes von ihnen akkurat beschriftet, jedes glänzt im Schein der Lampen. In den Nebenräumen stehen etwa 200 weitere.
Schon am Morgen dampft auf dem Herd ein Suppenkessel. „Ich koche mit vergessenen Kräutern, Wildkräutern wie Gundelrebe, Löwenzahn oder Klee“, erklärt die 43-Jährige. „So entstehen einzigartige
Die SVP bietet in diesem Wahlkampf trickreich einige Möglichkeiten, sich an Vergangenem zu wärmen. Eine klare Aussage zum „Doppelpass“ bleibt sie trotzdem schuldig.
Der Einsturz der Brücke in Genua ist das Symbol für den Niedergang eines Landes. Seit 100 Tagen regieren die Populisten. Wie Matteo Salvini und Luigi Di Maio Italien verändern.
Der einstige Industrielle Josef Unterholzner sagt laut, was er denkt. Das Land will er wie ein Unternehmen führen. Mit radikalen Ideen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.