Der Müll von Bozen
Warum sollen die Bozner Bürger höhere Gebühren zahlen, wenn andere ihren Müll illegal entsorgen?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 13. Dezember 2018
Messen Sie die Radonkonzentration bei sich zu Hause.“ So lautete der Aufruf der Landesagentur für Umwelt in Bozen zu einem Pilotprojekt vor gut einem Monat. Interessierte Bürger konnten sich anlässlich des Europäischen Radontages am 7. November kostenlos ein Messgerät ausleihen. Das Ziel: Der Bevölkerung sollte es ermöglicht werden, selbst die Radonkonzentration in den eigenen vier Wänden zu messen. Um sie so für das Problem zu sensibilisieren.
Radon, ein natürlich vorkommendes radioaktives Edelgas, das aus Gestein und Boden entweicht, schadet in erhöhter Konzentration
Warum sollen die Bozner Bürger höhere Gebühren zahlen, wenn andere ihren Müll illegal entsorgen?
Wirtschaft: Am vergangenen Freitagabend strahlten die 13 Gesichter der JAM-Absolventen von der Bühne in die Aula der ...
Die Kunst von Geld beherrscht, die lokalen Künstler ohne Chance – die Thesen, die der Künstler Thomas Sterna im Interview mit ff aufgestellt hat, greifen viel zu kurz.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.