Gesellschaft & Wissen
Die soziale Bombe
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018

Jahresrückblick: Karin Cirimbelli fällt zum Jahr 2018 ein Wort ein: Angst. Trotzdem – oder gerade deshalb – kämpft sie weiter für die Geflüchteten.
ff: Rückblickend: Wie war die Situation für Geflüchtete in diesem Jahr in Südtirol?
Karin Cirimbelli: Es hat sich einiges verändert. Zum einen ist von der Willkommenskultur von 2015 fast nichts mehr übrig geblieben. Zum anderen sind weniger Menschen über das Mittelmeer nach Südtirol gekommen. Was positiv ist: Es sind weniger Menschen auf der Straße, weil die Notschlafstelle das ganze Jahr geöffnet ist. Zurzeit sind laut Volontarius etwa 15 Leute auf der Warteliste.
Die italienische Parteienlandschaft hat
Weitere Artikel
-
-
Hüllen aus Papier
In seinem Roman nimmt der Schriftsteller Carmine Abate das Thema der Stunde auf: die Migration. Es ist ein Buch, das es gut meint.
-
Umstürze, Abstiege, Höhenflüge
Jahresrückblick: Der Aufstieg von Matteo Salvini, der Absturz der SVP, Lawinen, stolze Bauern und selbstbewusste Frauen. Was das Jahr 2018 gebracht hat und was Hoffnung macht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.