Worüber wir im neuen Jahr reden müssen – Teil 4
„Jeder hat eine Würde“: Wir brauchen mehr als materielle Güter, sagt der Geistliche Mario Gretter. Über allem steht für ihn die Frage: „Wie können wir unsere Menschlichkeit wiedergewinnnen?“
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
ff: Wenn Sie auf die Politik schauen, worauf wird zu wenig Aufmerksamkeit gelegt?
Ulrike Huber: Es gibt eine große Diskrepanz zwischen der Politik und den Bedürfnissen der Menschen. Es läuft viel über Parolen, komplexe Themen werden total vereinfacht dargestellt. Im Vordergrund stehen die eigenen Interessen, die schnellen Emotionen, und nicht das Wohl der Gemeinschaft. Es wird kaum an das gedacht, was eine Gesellschaft langfristig gleicher und gerechter macht.
Was brauchen wir also?
Mehr Eigenverantwortung, mehr
„Jeder hat eine Würde“: Wir brauchen mehr als materielle Güter, sagt der Geistliche Mario Gretter. Über allem steht für ihn die Frage: „Wie können wir unsere Menschlichkeit wiedergewinnnen?“
in der 1945 veröffentlichten Fabel Animal Farm von George Orwell schrieb der englische Schriftsteller: „Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.