Aufräumen bitte!
Das Holz, das der Wind gefällt hat, liegen lassen? Nichts spricht dafür. Ein Gastkommentar von Bauernvertreter Siegfried Rinner.
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
ff: Wenn Sie auf die Politik schauen, worauf wird zu wenig Aufmerksamkeit gelegt?
Ulrike Huber: Es gibt eine große Diskrepanz zwischen der Politik und den Bedürfnissen der Menschen. Es läuft viel über Parolen, komplexe Themen werden total vereinfacht dargestellt. Im Vordergrund stehen die eigenen Interessen, die schnellen Emotionen, und nicht das Wohl der Gemeinschaft. Es wird kaum an das gedacht, was eine Gesellschaft langfristig gleicher und gerechter macht.
Was brauchen wir also?
Mehr Eigenverantwortung, mehr
Das Holz, das der Wind gefällt hat, liegen lassen? Nichts spricht dafür. Ein Gastkommentar von Bauernvertreter Siegfried Rinner.
Raika-Silvestergespräche: (nd) Die diesjährigen Silvestergespräche der Raiffeisenkasse Bruneck (Termin: 4. Jänner) sind von einer ...
Berty Skuber macht seit 50 Jahren Kunst. Sie hat eine eigene Sprache gefunden. Doch in Südtirol wird sie immer noch unterschätzt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.