EuropaExpress
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Er nennt sich Nick, eigentlich hat er einen litauischen Namen, aber nachdem er vor sechs Jahren nach ...
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
ff: Sie sind ein viel beschäftigter Pfarrer, wo sind Sie überall „angestellt“?
Mario Gretter: In der Dompfarre Bozen und am Bozner Boden und als Beauftragter der Diözese für Ökumene und interreligiöses Gespräch.
Und immer optimistisch, wenn Sie zur Arbeit gehen?
Jesus ist gestorben und auferstanden. Auf ihn gründet sich mein Optimismus.
Das ist alles?
Ich hatte einige Krisenmomente in meinem Leben als Priester, in denen ich mich gefragt habe, warum tue
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Er nennt sich Nick, eigentlich hat er einen litauischen Namen, aber nachdem er vor sechs Jahren nach ...
Autobahn-Konzession: (nd) Kurioses spielte sich über die Feiertage in Sachen Brennerautobahn ab: Die Landeshauptleute von Südtirol ...
Sachbuch – Farbdesign von Herbert Schönweger: (gm) Herbert Schönweger (72) ist „Farbgestalter“. Der Mann aus Partschins ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.