Worüber wir im neuen Jahr reden müssen – Teil 4
„Jeder hat eine Würde“: Wir brauchen mehr als materielle Güter, sagt der Geistliche Mario Gretter. Über allem steht für ihn die Frage: „Wie können wir unsere Menschlichkeit wiedergewinnnen?“
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
ff: Im vergangenen Jahr hat die Landesregierung Thomas Schael als Generaldirektor des Sanitätsbetriebs entsorgt. Ein Erfolg?
Elio Dellantonio: Vor den Wahlen hatte ich gesagt: Mit Schael verliert die SVP vier Mandate, ohne Schael zwei. Schon vor drei Jahren hatte ich ihm gesagt, dass er Ärzte und Personal viel stärker einbeziehen muss, um unser Sanitätswesen aus dem Sumpf der letzten 15 Jahre zu holen. Andernfalls würde er scheitern und zum Sumpf einen großen Scherbenhaufen hinterlassen. Das ist dann leider auch
„Jeder hat eine Würde“: Wir brauchen mehr als materielle Güter, sagt der Geistliche Mario Gretter. Über allem steht für ihn die Frage: „Wie können wir unsere Menschlichkeit wiedergewinnnen?“
Tourismus: (nd) Es war alles da, was in der Südtiroler Hotellerie Rang und Namen hat: HGV-Präsident Manfred Pinzger konnte nahezu ...
Georg Dellantonio besitzt mehr als tausend Modellautos und fährt selbst Rolls-Royce. In dem hat er auch Joe Cocker schon kutschiert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.