„Chaos total“
Zivilschutz-Landesrat Arnold Schuler über die Ursachen der Autobahnblockade – und die Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind. (Interview zu: "Gefangen im Schnee")
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
765 Objekte gibt es laut Burgeninstitut in Südtirol – zählt man prähistorische Wallburgen, römische Wehranlagen und Stadtbefestigungen mit. Lässt man sie weg, bleiben 99 Burgen, 5 Klausen, 64 Ruinen, 95 Burgstellen, 432 Ansitze und 3 Wehrkirchen. Sie verteilen sich auf fast alle 116 Gemeinden im Land. Im Unterland gibt es mit 200 Bauten die meisten, 9 Gemeinden haben gar keine.
5.000 eingetragene denkmalgeschützte Objekte verzeichnet das Landesdenkmalamt in Südtirol. Im 19. Jahrhundert gab es in großem Stil Burgerneuerungen, als
Zivilschutz-Landesrat Arnold Schuler über die Ursachen der Autobahnblockade – und die Konsequenzen, die daraus zu ziehen sind. (Interview zu: "Gefangen im Schnee")
Zum 75. Geburtstag: ff 4/19 brachte ein Porträt des Meraner grünen Urgesteins Cristina Kury
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Wer sein Büro im EU-Viertel hat, ist Kummer gewöhnt. Irgendwas ist immer. Auf ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.