Hoch hinauf, weit hinaus
Das Meisterstück von Reiner Kauschke war die Winter-Erstbegehung der „Superdirettissima“ der Großen Zinne 1963. Jetzt wurde er 80. Und hat es noch einmal getan.
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 07. Februar 2019
765 Objekte gibt es laut Burgeninstitut in Südtirol – zählt man prähistorische Wallburgen, römische Wehranlagen und Stadtbefestigungen mit. Lässt man sie weg, bleiben 99 Burgen, 5 Klausen, 64 Ruinen, 95 Burgstellen, 432 Ansitze und 3 Wehrkirchen. Sie verteilen sich auf fast alle 116 Gemeinden im Land. Im Unterland gibt es mit 200 Bauten die meisten, 9 Gemeinden haben gar keine.
5.000 eingetragene denkmalgeschützte Objekte verzeichnet das Landesdenkmalamt in Südtirol. Im 19. Jahrhundert gab es in großem Stil Burgerneuerungen, als
Das Meisterstück von Reiner Kauschke war die Winter-Erstbegehung der „Superdirettissima“ der Großen Zinne 1963. Jetzt wurde er 80. Und hat es noch einmal getan.
Die unheimliche Macht des Tiroler Investors René Benko in Südtirol: Titelgeschichte in ff 4/19
Politik – Die rechten Hände der Landesräte: (ms) Die Landesregierung steht seit Ende Januar offiziell. Mit dem Wechsel in der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.