Liebe Leserin, lieber Leser,
Meinungsfreiheit, Medienvielfalt, Objektivität im Journalismus – ist das, sollte uns das, wichtig sein? Als Journalisten wollen wir diese Frage nur ...
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
Freizeit, Feste und Konsum von Kultur der Studierenden unterschieden sich im Vergleich zu heute grundlegend: Gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen waren ganz andere. Die Siebzigerjahre und auch noch der Beginn der Achtzigerjahre waren der lange, allmählich abflauende Wurmfortsatz der studentischen Protestbewegung des Jahres 1968 in Paris, Berlin, Rom und anderen Universitätsstädten.
An meinem Studienort in Innsbruck (mit kurzen Abstechern nach Salzburg, Wien und Verona, während mein Aufenthalt in London schon eine andere Geschichte war) gab es ein diffuses
Meinungsfreiheit, Medienvielfalt, Objektivität im Journalismus – ist das, sollte uns das, wichtig sein? Als Journalisten wollen wir diese Frage nur ...
Sabine Foraboschi arbeitet seit 20 Jahren als Krankenschwester. Jetzt hat sie eine Erzählung über Wachkomapatienten geschrieben – und lässt damit aufhorchen.
Film – Die Oscars: (gm) In „Green Book“ von Peter Farrelly kutschiert ein Weißer einen Schwarzen durch die USA. Tony mit der ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.