Höchste Zeit, abzuziehen
Der Krieg in Afghanistan ist für die Nato nicht mehr zu gewinnen. Nun beendet US-Präsident Donald Trump nach 18 Jahren den Einsatz. Er zieht damit den richtigen Schluss. Ein Essay von Ulrich Ladurner
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019
Freizeit, Feste und Konsum von Kultur der Studierenden unterschieden sich im Vergleich zu heute grundlegend: Gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen waren ganz andere. Die Siebzigerjahre und auch noch der Beginn der Achtzigerjahre waren der lange, allmählich abflauende Wurmfortsatz der studentischen Protestbewegung des Jahres 1968 in Paris, Berlin, Rom und anderen Universitätsstädten.
An meinem Studienort in Innsbruck (mit kurzen Abstechern nach Salzburg, Wien und Verona, während mein Aufenthalt in London schon eine andere Geschichte war) gab es ein diffuses
Der Krieg in Afghanistan ist für die Nato nicht mehr zu gewinnen. Nun beendet US-Präsident Donald Trump nach 18 Jahren den Einsatz. Er zieht damit den richtigen Schluss. Ein Essay von Ulrich Ladurner
Mobilität/A22: (ml) Der Dachverband für Natur und Umweltschutz hat in seinem Kampf um saubere Luft entlang der Brennerautobahn ...
Der Landesveterinärdirektor trägt gerne seine Steirer Tracht und möchte morgen früh nach Neuseeland reisen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.