Crashtest A22
Hinter der Konzessionsvergabe der Brennerautobahn versteckt sich ein Machtkampf, bei dem Südtirol derzeit keine guten Karten hat. Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardenpokers.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 28. Februar 2019

Freizeit, Feste und Konsum von Kultur der Studierenden unterschieden sich im Vergleich zu heute grundlegend: Gesellschaftliche und strukturelle Rahmenbedingungen waren ganz andere. Die Siebzigerjahre und auch noch der Beginn der Achtzigerjahre waren der lange, allmählich abflauende Wurmfortsatz der studentischen Protestbewegung des Jahres 1968 in Paris, Berlin, Rom und anderen Universitätsstädten.
An meinem Studienort in Innsbruck (mit kurzen Abstechern nach Salzburg, Wien und Verona, während mein Aufenthalt in London schon eine andere Geschichte war) gab es ein diffuses
Hinter der Konzessionsvergabe der Brennerautobahn versteckt sich ein Machtkampf, bei dem Südtirol derzeit keine guten Karten hat. Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardenpokers.
Gottfried Solderer hat die ff und die Edition Raetia gegründet. Wer ist der Mann, der mit milder Hartnäckigkeit für ein Stück Medienvielfalt in Südtirol gesorgt hat?
Sabine Foraboschi arbeitet seit 20 Jahren als Krankenschwester. Jetzt hat sie eine Erzählung über Wachkomapatienten geschrieben – und lässt damit aufhorchen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.