Ein Brief an unsere Leser
Lieber Julia Unterberger, schön, dass Sie die Fahne der Frauen weiterhin hochhalten. Das meine ich ganz ohne ironischen Unterton. ...
Aus ff 12 vom Donnerstag, den 21. März 2019
Gabel für Gabel, Teller für Teller, Becher für Becher. Schritt für Schritt deckt Christoph Thaler die Tische für 34 Grundschüler im Speisesaal der Grundschule St. Nikolaus in Ulten. Konzentriert und schweigsam meistert er jeden Tag dieselben Aufgaben. Die Sonne strahlt schwach in den sonst hellen und geräumigen Raum. Es ist so ruhig, dass man jedes Geräusch des klappernden Bestecks hört. Diese Ruhe ist für Christoph Thaler aus St. Walburg in Ulten sehr wichtig. Er braucht sie, wie auch die tägliche Routine, die ihm Orientierung bietet. Christoph Thaler ist 30, waschechter Ultner,
Lieber Julia Unterberger, schön, dass Sie die Fahne der Frauen weiterhin hochhalten. Das meine ich ganz ohne ironischen Unterton. ...
Günther Pallaver, Politikwissenschaftler an der Uni Innsbruck, sagt, Parteien seien auf öffentliches Geld angewiesen: „Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass Demokratie etwas kostet.“ (Interview zu "Arme Schweine")
Film – „Momenti di trascurabile Felicità“: (gm) Der ehrwürdige ältere Herr am Schalter hat einen Fehler begangen. Er hat die ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.