Doppelt erschlossen
Die Landesregierung und der Marinzenlift von Kastelruth auf die Seiser Alm
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 09. Mai 2019
306
Freiwillige Feuerwehren gibt es in Südtirol. Und das bei 116 Gemeinden. Dazu gibt es noch eine Berufsfeuerwehr in Bozen und Betriebsfeuerwehren in drei Südtiroler Betrieben. Durch die hohe Dichte an Feuerwehren erfolgt in allen bewohnten Gebieten Südtirols in der Regel fünf bis zehn Minuten nach der Alarmierung der Ersteinsatz.
650.000
Euro kann ein Spezialfahrzeug der Feuerwehr wie etwa eine Drehleiter kosten. Ein Tanklöschfahrzeug zwischen 200.000 und 400.000 Euro. Eine Brandschutzuniform kostet 1.000 Euro, ein Paar
Die Landesregierung und der Marinzenlift von Kastelruth auf die Seiser Alm
Siegesdenkmal in Bozen: (ms) Die Aufregung war vor allem an der Heimatfront groß. Am Samstag vergangener Woche löste sich eine ...
Die Rechtspopulisten wollen Brüssel erobern. Herbert Dorfmann (SVP) und Renate Holzeisen (Più Europa) möchten das verhindern. Aber wie – darüber sind sich Südtirols EU-Kandidaten uneins.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.