„Unternehmen müssen innovativer sein“
Immer mehr Mütter kapitulieren: Arbeit und Kinder sind unvereinbar. Politik und Wirtschaft müssen das ändern, fordert Gleichstellungsrätin Michela Morandini.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
Südtirol hatte nicht nur (s)eine Frauenbewegung, sie war wahrscheinlich sogar die nachhaltigste und radikalste der sozialen Bewegungen der Siebziger- und Achtzigerjahre. Die Frauenbewegung hat die Gesellschaft auch in Südtirol grundlegend verändert, vieles wurde erreicht, einiges hat sich anders entwickelt, als die Frauen es sich erhofften und manches blieb auch uneingelöste Utopie.
Feministinnen sind aber nicht nur ein Relikt der Vergangenheit, sondern es gibt sie immer noch: älter und jünger, abgeklärter und zorniger, freundlicher und frecher. Sie sind unter meinen
Immer mehr Mütter kapitulieren: Arbeit und Kinder sind unvereinbar. Politik und Wirtschaft müssen das ändern, fordert Gleichstellungsrätin Michela Morandini.
Wenn Frauen Kunst machen, ist die Kunst eine andere, sagt die Autorin Maxi Obexer. Weicher, offener. Und ja, auch überlegter.
Für mehr Gleichberechtigung auf die Straße gehen? Warum nicht! Von Lohngleichheit beispielsweise sind wir in Südtirol auch im Jahr 2019 noch weit entfernt.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.