Frauen an die Macht
Politik ist nach wie vor eine männliche Domäne. Frauen haben es schwer. Wir haben mit Frauen geredet, die sich in die Politik gewagt haben.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 04. Juli 2019
Frauen in der Politik
Frauen haben in der Politik einen schweren Stand. Ein Beispiel: In Italiens Kabinett sind von 18 Ministern nur 5 Frauen. Im 35-köpfigen Südtiroler Landtag sitzen in der neuen Legislaturperiode 9 Frauen. Das ist eine Frau weniger als in der vorherigen Legislatur. Bürgermeisterinnen gibt es in Branzoll, Innichen, Kaltern, Karneid, Klausen, Margreid, Montan, Mölten, St. Martin in Passeier, Taufers im Münstertal, Ulten und Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix.
Frauenwahlrecht
Seit 10.
Politik ist nach wie vor eine männliche Domäne. Frauen haben es schwer. Wir haben mit Frauen geredet, die sich in die Politik gewagt haben.
ff 23/19 über ein Einkaufszentrum vor den Toren Klausens; Leserbrief von Fritz Gurgiser in ff 26/19
Wenn Frauen Kunst machen, ist die Kunst eine andere, sagt die Autorin Maxi Obexer. Weicher, offener. Und ja, auch überlegter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.