Doppelpass ins Aus
Politik – Staatsbürgerschaft (lf) Sollte die FPÖ im Herbst nicht wieder in die österreichische Regierung einziehen, sieht der ...
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 18. Juli 2019
Giacomo Fornari sitzt an einem Strand in Sardinien und ist wütend, im Hintergrund bläst der Wind. Er sagt, jetzt klärten sich die Dinge. „Endlich wird geredet.“
Fornari ist Musikwissenschaftler, ein Mozart-Kenner, Direktor des Konservatoriums in Bozen. Das ist kein leichter Job, er hat es mit einem Lehrkörper zu tun, der große Stücke auf sich hält.
Im Moment stehen Fornari und der Lehrkörper unter Spannung. Nicht wegen ethnischer Konflikte wie früher, das scheint überwunden, sondern wegen der Ungewissheit über ihre Zukunft.
Die Freie Universität Bozen
Politik – Staatsbürgerschaft (lf) Sollte die FPÖ im Herbst nicht wieder in die österreichische Regierung einziehen, sieht der ...
Freilichttheater I (ak) Um 100 Jahre Südtirol soll es laut Programmheft in Luis Zaglers „Die Präsidenten“ (Regie: Oliver ...
Exklusiv in der Trenkerstube, Castel, Dorf Tirol.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.