Verlust für die Volksbank
Bankwirtschaft: (ml) Nach einem Jahresgewinn von 34,4 Millionen Euro im Jahr 2018 schließt die Südtiroler Volksbank ihre ...
Aus ff 33 vom Mittwoch, den 14. August 2019
Dass die Südtiroler gern traditionsbewusst sind, sobald es um Feste geht, ist nichts Neues. Aber wie sich dieses Bewusstsein äußert, variiert. Manchen reicht ein wenig Blasmusik. Andere gehen so weit, das gesamte Geschirr auf anno dazumal zu trimmen. Wie beim „Polentafest“ in Seis am Schlern Anfang dieser Woche. Würste werden auf Porzellantellern angerichtet und Weine aus Gläsern getrunken. Es gibt Messer, die wirklich schneiden, und Gabeln, deren Zinken bei einem fettdurchzogenen Stück Fleisch nicht schon an ihre Grenzen stoßen.
Das ist ungewohnt. Aber kein Einzelfall.
Bankwirtschaft: (ml) Nach einem Jahresgewinn von 34,4 Millionen Euro im Jahr 2018 schließt die Südtiroler Volksbank ihre ...
Die Litanei eines alternden Liebesverbrechers. Joseph Zoderer hat mit „Der Irrtum des Glücks“ ein neues Buch vorgelegt.
ff 30/19 über ein delikates Bauprojekt in Maria Saalen bei St. Lorenzen
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.