Personenkontrolle
Norbert Niederkofler, 58, hat bei den „The Best Chef Top 100“ in Barcelona Platz 28 belegt. Niederkofler führt das Gourmetrestaurant St. ...
Aus ff 41 vom Donnerstag, den 10. Oktober 2019
Der Himmel ist blau wie der Strampler eines Babys. Rechts, wenn man aus dem Busfenster blickt, das Meer, der Sandstrand. Es ist friedlich. Zu friedlich. Denn die Gegend ist menschenleer. Die Fahrt führt durch verlassene Dörfer, brachliegende Felder, auf denen sich Hunderte Müllsäcke mit radioaktiv verseuchtem Bauschutt stapeln.
Wir befinden uns in der roten Zone der Region Fukushima, auf dem Weg zum Kernkraftwerk Daiichi.
Als am 11. März 2011 ein starkes Erdbeben eine Reihe von Unfällen in den Reaktorblöcken 1 bis 4 auslöste, wurde nicht nur Japan, sondern die ganze
Norbert Niederkofler, 58, hat bei den „The Best Chef Top 100“ in Barcelona Platz 28 belegt. Niederkofler führt das Gourmetrestaurant St. ...
Ausstellung: (nd) Im Palais Mamming am Meraner Pfarrplatz wurde am Dienstag vergangener Woche die Ausstellung „Tyrol lacht“ ...
Der Gemeinde Mals sind beim Saldur-Wasserkraftwerk die Förderungen für Grünstrom durch die Lappen gegangen. Es geht um mehrere Millionen Euro. Wer ist schuld?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.