Die Diktatur der Mehrheit
Theater – „Der Volksfeind“ von Ibsen im Theater in der Altstadt in Meran: (ak) Eine Stadt. Ein Kurbad. Eine Zeitung, die sich ...
Aus ff 42 vom Donnerstag, den 17. Oktober 2019
Massimo Bernardo wirft die Hände in die Luft und lehnt sich tief in seinen Sessel zurück. Sie haben mir, signalisiert er, die falsche Frage gestellt. Kommen die Menschen zu Ihnen, um zu sterben, war die Frage gewesen.
Massimo Bernardo, 58, leitet die palliativmedizinische Abteilung am Krankenhaus Bozen. Hier sieht es anders aus als auf den anderen Abteilungen des Krankenhauses. Weniger steril, bunter, kein hektisches Treiben. Blumen, Farben, Bilder an der Wand, ein Aquarium, eine kleine Küche, TV in jedem Zimmer.
Hierher kommen Menschen, deren Krankheit unheilbar ist. Sie
Theater – „Der Volksfeind“ von Ibsen im Theater in der Altstadt in Meran: (ak) Eine Stadt. Ein Kurbad. Eine Zeitung, die sich ...
Vor 13 Jahren starb Piergiorgio Welby. Er wollte nicht mehr leben. Sein Fall erregte großes Aufsehen. Seine Frau Mina Schett, in Innichen aufgewachsen, kämpft weiter dafür, dass Menschen frei über ihr Lebensende entscheiden können. (Interview zu "Doktor, ich will sterben")
Die Gehaltsverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind schwierig. Der Staat bockt. Das für politische Spielchen zu nutzen, geht auf Kosten der Arbeitnehmer. Ein Gastkommentar.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.