Das Schreckgespenst
Fünf Meter Abstand zu Gebäuden und Wegen beim Spritzen: So will es der Staat. Das würde unser Landschaftsbild radikal verändern.
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2019
Nach den Zweiten Weltkrieg wurden die deutschsprachigen Minderheiten in Europa wegen ihrer Verwicklung mit dem Nazi-Regime verfolgt und vertrieben. Nur die Südtiroler nicht, sie erhielten mit dem Pariser Vertrag sogar eine eigene Autonomie. Was waren die Gründe für die Vorzugsbehandlung Südtirols?
1. Der Faschismus hatte eine systematische Assimilierungspolitik betrieben. Das wurde als Begründung für die hohe Optionsrate immer wieder ins Spiel gebracht. Südtirol präsentierte sich als Opfer von Faschismus und Nationalsozia-lismus, auch wenn es eine einheimische
Fünf Meter Abstand zu Gebäuden und Wegen beim Spritzen: So will es der Staat. Das würde unser Landschaftsbild radikal verändern.
Der Fünffachmord von Kitzbühel wirft Fragen auf: Welche Gefahr sind legale Waffen? Und wie leicht kommt man zu einem Waffenpass?
Die Südtiroler kamen davon. ff 42/19 über die deutschsprachigen Minderheiten in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.