BrüsselMonster
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es ist eine dieser Wochen, in denen ich meinem Arbeitgeber, der ARD, dankbar bin. ...
Aus ff 43 vom Donnerstag, den 24. Oktober 2019

Im Assessorat für Land- und Forstwirtschaft ist man dieser Tage nervös. Ausnahmsweise ist es nicht der Wolf oder ein Windwurf, der Beamte und Politik auf Trab hält. Es ist vielmehr der neue Entwurf des sogenannten „Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln“, kurz: Pan, der für angespannte Nerven sorgt.
Sollte der Aktionsplan im vorliegenden Entwurf durchgehen, kämen dem Land über kurz oder lang Hunderte Hektar an Kulturgründen abhanden. Der Grund: Der Aktionsplan sieht vor, dass Flächen, die mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden,
EU-Kolumne von Katharina von Tschurtschenthaler: Es ist eine dieser Wochen, in denen ich meinem Arbeitgeber, der ARD, dankbar bin. ...
Das Aus für Solland Silicon in Sinich lässt die Wogen hochgehen. Was dieses Chemiewerk über das Land erzählt. Und warum es solche Emotionen weckt.
Wer heute bei Wahlen antritt, besonders in einem Dorf, verschenkt Zeit und Energie an die Gesellschaft. Doch wer kritisiert, muss auch etwas tun. Das Ende der Demokratie wären freilich Einheitslisten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.