Nichts bewegt sich
Schule: (aw) Bei der diesjährigen Großtagung der Lehrerinnen für Bewegung und Sport, die auf Schloss Rechtenthal stattgefunden ...
Aus ff 45 vom Donnerstag, den 07. November 2019
ff: Sie haben als Leiterin des Dienstes für Abhängigkeitserkrankungen immer wieder mit Menschen zu tun, die abhängig sind von Glücksspielen. Haben Sie selber schon gespielt?
Bettina Meraner: Ich war einmal während des Studiums im Casino. Ich war extrem angespannt. Ich gehöre wahrscheinlich nicht zu den Menschen, die risikofreudig sind.
Man kann in eine Spielhalle oder altmodisch ins Casino gehen, Super-Enalotto spielen oder Rubbellose kaufen – 83 Prozent der Südtiroler haben es schon getan.
Schule: (aw) Bei der diesjährigen Großtagung der Lehrerinnen für Bewegung und Sport, die auf Schloss Rechtenthal stattgefunden ...
Die Südtiroler geben im Jahr 700 Millionen Euro für Glücksspiele aus. Das ist eine horrende Summe. Wie Menschen vom Glücksspiel abhängig werden und ihr Leben zerstören.
beim Glücksspiel gewinnt immer einer. Meistens aber nicht der Spieler, sondern die Betreiber und vor allem der Staat. Von „Gratta e vinci“, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.