Was macht eigentlich… Oswald Schiefer?
Oswald Schiefer: Ich bin immer noch bei der Apfelernte. Schon seit zwei Monaten helfe ich meinem Bruder. Eigentlich bin ich aber ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2019
Im November machen „modrige Blätter und Feuchte die Nase rümpfen“. Im Dezember steigt einem „der Duft von Vanille, Zimt, Gewürznelken und Glühwein in die Nase, vermischt mit Kerzenrauch. Das Haus der einen Großmutter duftete nach Kernseife, die andere Großmutter duftete nach Handcreme und Rose, die Klavierlehrerin nach Zwiebeln und der Fußballplatz nach Gras. Die Nase von Johannes Frasnelli steckt voller Erinnerungen. Jetzt hat der 45-Jährige ein Buch darüber geschrieben: „Wir riechen besser, als wir denken“. Als er Ende Oktober in der österreichischen
Oswald Schiefer: Ich bin immer noch bei der Apfelernte. Schon seit zwei Monaten helfe ich meinem Bruder. Eigentlich bin ich aber ...
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Parma hat 180.000 Einwohner, doch die Stadt in der Emilia Romagna besitzt das Selbstbewusstsein ...
Eduard Thöny stand wegen seiner Zeichnungen mit einem Bein im Gefängnis. Seine Nachfolger Paul Flora und Peppi Tischler kratzen, aber tun nicht weh. Ein Karikaturistentreffen in Meran.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.