„Es ist Winter, auch in Rom“
Gustav Hofer erkundet in seinen Dokumentarfilmen Italien. Es ist ein müdes, altes Land, sagt er. Gibt es trotzdem etwas, das ihm Hoffnung macht?
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019
Der Alpenverein Südtirol AVS blickt auf eine über 70-jährige Geschichte zurück. Seine Gründungsversammlung fand am 14. Juni 1946 statt. Doch schon vorher waren Südtirols Bergfexe im Deutschen Alpenverein DAV seit 1869 mit eigenen Sektionen wie Bozen und Niederdorf vertreten. 1873 vereinigte sich der DAV mit dem Österreichischen Alpenverein zum Deutschen und Österreichischen Alpenverein DuOeAV.
Bis 1910 folgten weitere 15 Sektionen, die mit dem Bau von 19 Schutzhütten, einem weitreichenden Wegenetz und der Ausbildung von Bergführern die alpine Erschließung vorantrieben.
Gustav Hofer erkundet in seinen Dokumentarfilmen Italien. Es ist ein müdes, altes Land, sagt er. Gibt es trotzdem etwas, das ihm Hoffnung macht?
Björn Höcke, Rechtsausleger der „Alternative für Deutschland“ outet sich als „großer Freund“ Südtirols. Deshalb könne er kein Faschist sein, sagt er. Einspruch, Herr Höcke!
Die Autorin liest auf dem Klo das Muster des Toilettenpapiers und hatte ihren letzten Rausch vor 30 Jahren. Ihre erste ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.