Die Welle reiten
Die Grünen wollen weg vom Image der Neinsager und Besserwisser. Und legen die Machtordnung in der Partei neu fest.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019
Richtig guter Panettone braucht eine lange, eine richtig gute Zeit. „Kommt um sieben Uhr in der Früh, um uns bei den letzten Arbeitsschritten über die Schulter zu schauen“, lädt uns Fachlehrer Hubert Oberhollenzer in sein heimliches süßes Reich ein, in die Backlehrstube der Landesberufsschule „Emma Hellenstainer“ zu Brixen.
Um sieben Uhr portioniert er gemeinsam mit seinem treuen Arbeitskollegen, dem Bäckermeister Christian Passler, die Teigmasse in exakt 550 Gramm schwere Stücke, welche ein letztes Mal auf dem eingeölten Teigbrett gespachtelt und gehätschelt werden,
Die Grünen wollen weg vom Image der Neinsager und Besserwisser. Und legen die Machtordnung in der Partei neu fest.
Hüttenaffäre Alfreider: (ms) Die Baukommission der Gemeinde Corvara hatte am 9. Dezember über zwei delikate Projekte zu befinden. ...
Streit im Alpenverein: (aw) Das AVS-Präsidium nannte es eine „Infoveranstaltung“, allen Beteiligten – und nicht nur denen – ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.