Parlament der „Sardinen“
Die „Sardinen“ sind die neue Bewegung in der italienischen Politik. Doch um wirklich Wirkung zu entfalten, müssen sie ihre Anliegen von den Plätzen in die Parlamente tragen.
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 19. Dezember 2019
(gm) Gutmensch ist für viele ein Schimpfwort. Ein "Gutmensch" ist nicht einfach ein Mensch, der Gutes tut, sondern wird der Besserwisserei verdächtigt, steht im Ruf, seine Ansichten den anderen aufdrängen zu wollen. So wird flugs Gutes tun in eine Diktatur der Gutmenschen verdreht.
Warum aber soll jemand nicht Gutes tun dürfen? Was ist daran schlecht? Nichts daran ist schlecht. Freilich, solche Menschen sind lästig, sie sind unser schlechtes Gewissen. Sie weisen uns darauf hin, dass sich etwas ändern ließe, wenn wir nur wollten.
Die "Sardine", die jetzt die Plätze
Die „Sardinen“ sind die neue Bewegung in der italienischen Politik. Doch um wirklich Wirkung zu entfalten, müssen sie ihre Anliegen von den Plätzen in die Parlamente tragen.
Richard Gubert, Meran: Die sogenannte Flüchtlingskrise wird von den einen beschönigt, von den anderen rassistisch benützt. Für ...
Film – „Herbert Pixner und die Italoconnection“: (gm) Herbert Pixner hat Lust. Manuele Randi, Mario -Punzi, Max Castlunger, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.