Angeblich entlastet
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
M
an kann ihn von Weitem am Eingang der Fakultät für Bildungswissenschaften erkennen, wenn er Dienst hat: kahlgeschorener Kopf, gerade sitzend, konzentrierter Blick auf den Bildschirm. Martin Kratter, 43 Jahre, 174 cm groß, drahtig, blaue Augen, irgendwie ganz normal, unauffällig. Er ist Techniker, seit 14 Jahren am Brixner Standort der Uni Bozen im „Facility Management“ mit Turnusdiensten am „Welcome Desk“, dort, wo täglich Hunderte von Studierenden vorbeikommen, einige Dutzend Professoren und Verwaltungsmitarbeiter, dazu viele Passanten, die hier am Eingang auf ihren
Südtirols Unternehmen zahlen heute deutlich weniger Steuern als noch vor zehn Jahren. Ganz anders Angestellte und Arbeiter. Wie kann das sein?
Geburtstag I – 15 Jahre: Ein Jahr wäre nicht richtig zu Ende, wenn Ende Dezember nicht die Süd-sterne zu ihrem traditionellen ...
Liebe Johanna Porcheddu, wie wir in der Tageszeitung lesen konnten, werden Sie vorerst interimistisch die Leitung des Theaters in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.