Gesellschaft & Wissen
Das andere Erbe
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 23. Januar 2020

Seit Kurzem gehören Transhumanz und Alpinismus zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit. Wie kommt das und was heißt das?
Was verbindet einen mittelalterlichen Stadtumgang in Brüssel mit der Transhumanz, dem saisonalen Schafwandertrieb im Schnalstal? Was hat eine ritualisierte Praxis namens Bumba-meu-boi rund um einen symbolisch aufgeladenen Ochsen in Brasilien mit dem Alpinismus zu tun?
Man könnte raten. Zum Beispiel mutmaßen, dass das Herdenverhalten von Mensch und Schaf so unterschiedlich gar nicht ist. Oder dass ein symbolisch aufgeladener Alpinismus auf direktem Wege zur tierischen Gattungsgruppe der Hornträger führen kann.
Einerlei. Des Rätsels Lösung ist viel einfacher: Die ...
weitere Bilder
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.