Ärger mit dem Erbe
VERKEHR – PASSSTRASSEN (avg) Schon über 10 Jahre ist es her, dass die Dolomiten von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Mit dem Erbe ...
Aus ff 06 vom Donnerstag, den 06. Februar 2020
Schlangen, Schweine, Hühner, Fledermäuse, Fische, Insekten. Lebendig oder tot. Auf engstem Raum, in Kisten, Käfigen, auf Theken und Schlachttischen. Es waren archaische Bilder, die internationale Printmedien vorvergangene Woche vom „Huanan Seafood Market“ beschrieben. Ein Markt in der chinesischen Metropole Wuhan, dort, wo im vergangenen Dezember angeblich alles begann: Wo ein neues lebensgefährliches Virus vom Tier auf den Menschen übergesprungen sein soll.
Manch einen mögen die Beschreibungen an die Gemälde eines Hieronymus Bosch erinnert haben: Der niederländische
VERKEHR – PASSSTRASSEN (avg) Schon über 10 Jahre ist es her, dass die Dolomiten von der Unesco zum Weltnaturerbe erklärt wurden. Mit dem Erbe ...
TURRIS BABEL – Zur Vorstellung von Periodika, die 15 Millimeter dick sind, kommen üblicherweise nur Eingefleischte. Bei Turris ...
Südtirols Landesregierung will den Ländern des Südens verstärkt helfen, um Flüchtlinge aufzuhalten. Doch die Entwicklungszusammenarbeit tritt auf der Stelle.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.