Gesellschaft & Wissen
Ende eines Höllensturzes
Aus ff 19 vom Donnerstag, den 07. Mai 2020
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Die frühen Maitage 1945 waren das Ende eines beispiellosen Bruchs der Zivilisation – auch in Südtirol. Ein Gastbeitrag von Hannes Obermair.
Die Selbstzerstörung eines ganzen Kontinents und seines Wertekorsetts hatte nicht erst mit dem deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 begonnen. Auch nicht mit der militärischen Besetzung der Tschechoslowakei und der Unterdrückung ihrer Bürger im März 1939 oder dem gleichzeitigen Sieg des Franco-Faschismus in Spanien. Dies waren nur die blutigen Konsequenzen des aggressiven Militarismus, der bereits mit der Übergabe der Staatsgewalt an Benito Mussolini in Italien und Adolf Hitler in Deutschland sein Haupt erhoben hatte.
Die Eliten der europäischen Kernländer
Weitere Artikel
-
„Man kann auch trotz Virus arbeiten“
Warum wir von China in Sachen Hygiene viel lernen können, erklärt der Sternekoch Theodor Falser. Er führt zwei Restaurants: eines in Welschnofen, eines in Schanghai. (Beitrag zur Titelgeschichte)
-
Vorsichtige Prognosen
WETTER – DÜRRE IM SOMMER?: (aw) Es klingt dramatisch: Deutschland drohe ein weiterer Dürresommer, liest man seit Wochen in deutschen Medien. Es ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.