„Auf Wiederschaugn“
Ein privates Bauvorhaben schlägt weit über Sexten hinaus hohe Wellen. Und zeigt, dass beim Ausverkauf der Heimat die Nerven blank liegen.
Aus ff 20 vom Donnerstag, den 14. Mai 2020
(Alexandra Aschbacher) Wie jeden Morgen der Ausgangssperre hört man als Erstes die Vögel. Die zwitschern neuerdings besonders laut – oder sollte man sagen: man hört sie jetzt nur besser, weil der Umgebungslärm, vor allem der verkehrsbedingte Lärm, weniger geworden ist? Viele Menschen jedenfalls erzählen davon, wie sie in diesen Wochen, als die Welt eine brutale Notbremsung machte, die Natur plötzlich viel intensiver wahrgenommen haben.
Heidy Kessler zum Beispiel. Die Journalistin und Chefredakteurin von Rai Südtirol erzählt von ihren ausgiebigen und
Ein privates Bauvorhaben schlägt weit über Sexten hinaus hohe Wellen. Und zeigt, dass beim Ausverkauf der Heimat die Nerven blank liegen.
La vita e i sogni dei taglialegna sudtirolesi a Rodi raccontati in un libro e in un documentario
Südtirol beendet die Ausgangssperre – mit einem eigenen Gesetz: ff 19/2020
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.