Tiroler Novela
Wer Tirol kennt, weiß: Von zwei Themen lassen Künstler besser ihre Finger – von Hitler und von der Grenze. Außer sie möchten anecken. Die aktuelle Ausstellung im Innsbrucker BTV-Stadtforum eckt aber nicht an.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Als Monika Hauser Anfang der Neunziger in Bosnien die Folgen sexualisierter Kriegsgewalt gegen Frauen miterlebte, gründete sie die mittlerweile weltweit tätige Frauenrechts- und Hilfsorganisation Medica Mondiale. Mit traumasensibler Beratungsarbeit und Programmen zur Existenzsicherung sollen Frauen ins Leben zurückkehren und sich eigenständig eine neue Perspektive aufbauen können. Dazu kommt immer auch politische Menschenrechtsarbeit, sagt Hauser.
Anlässlich der Coronakrise startete Medica Mon-diale vor ein paar Wochen die Kampagne „Frauenrechte schützen,
Wer Tirol kennt, weiß: Von zwei Themen lassen Künstler besser ihre Finger – von Hitler und von der Grenze. Außer sie möchten anecken. Die aktuelle Ausstellung im Innsbrucker BTV-Stadtforum eckt aber nicht an.
Kunst – Peter Fellin: (gm) Im Diözesanmuseum in Brixen tritt Peter Fellin (1920–1999) in Dialog mit Werken aus den Beständen ...
Gasthaus Durnwald, Pichl/Gsies: Erdäpfelblattlen, Schlutzer und Braten-Allerlei.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.