Das neue Weihwasser
Dort, wo die Menschen sonst eng zusammensitzen und die Luft steht, trifft man jetzt auf: Leere. Und eine desinfizierte Normalität. Ein Rundgang durch Brixen und Meran.
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Als Monika Hauser Anfang der Neunziger in Bosnien die Folgen sexualisierter Kriegsgewalt gegen Frauen miterlebte, gründete sie die mittlerweile weltweit tätige Frauenrechts- und Hilfsorganisation Medica Mondiale. Mit traumasensibler Beratungsarbeit und Programmen zur Existenzsicherung sollen Frauen ins Leben zurückkehren und sich eigenständig eine neue Perspektive aufbauen können. Dazu kommt immer auch politische Menschenrechtsarbeit, sagt Hauser.
Anlässlich der Coronakrise startete Medica Mon-diale vor ein paar Wochen die Kampagne „Frauenrechte schützen,
Dort, wo die Menschen sonst eng zusammensitzen und die Luft steht, trifft man jetzt auf: Leere. Und eine desinfizierte Normalität. Ein Rundgang durch Brixen und Meran.
Kulturbetrieb – das Coronaminus: (gm) Anderthalb Milliarden Euro, so hat der -Corriere della Sera errechnet, kostet das ...
Wie Südtirols Verbandsbosse über die Vereinbarkeit von Beruf denken, stand in ff 18/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.