Gesellschaft & Wissen
Virus frisst Seele
Aus ff 22 vom Donnerstag, den 28. Mai 2020
Der Bedarf an psychologischer Beratung hat sich verdreifacht, das Konfliktpotenzial innerhalb der Familien ist gestiegen, Kinder, Jugendliche und Senioren sind die Hauptleidtragenden. Allmählich zeigen sich die psychologischen Folgen der Coronakrise.
Der Tag, an dem die Helfer des Weißen Kreuzes kamen, wird O. P. wohl bis an sein Lebensende im Gedächtnis bleiben. Bis zur Unkenntlichkeit unter ihrer Schutz-ausrüstung verborgen, brachten sie ihn, der bereits Symptome der Covid-19-Erkrankung aufwies, ins Triage-Zelt vor das Brixner Krankenhaus. Dort wurde die Sauerstoffsättigung des Blutes abgeklärt, ein Lungenbild gemacht und anderes mehr. Weil der Zustand stabil war und kein zwingender Anlass für eine stationäre Aufnahme bestand, fuhr man ihn umgehend retour nach Hause – in die häusliche Isolation. Es war der vergangene 11.
Weitere Artikel
-
-
„A bissl a Powerfrau“
Nadine Lantschner ist Schneiderin, spezialisiert auf Brautkleider und Trachten. Jetzt näht sie Masken. Und bleibt auch in der Krise fröhlich.
-
Liebe Leserin, lieber Leser,
wenn man über die Folgen von Corona nachdenkt, dann gilt es, auch die Mobilität im Blick zu behalten. Die Pandemie könnte durchaus ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.