Ego in der Idylle
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
Die Restaurants am Kiewer Hauptbahnhof haben ihre Außenbereiche wieder geöffnet. „11 h–22 h“ steht auf der Tür eines spärlich besuchten Chinarestaurants. Hip-Hop tönt aus Boxen vor dem Eingang. Auf dem Boden markieren rote Streifen den Abstand, den die Gäste wegen Covid-19 zueinander einhalten sollen. Nur zehn Meter weiter drängen sich 30, 40 Männer und Frauen mit Schutzmasken vor einem Tisch. Sie versuchen, dunkelgraue Schlafmatten und Kleidungsstücke zu erhaschen, Sachspenden, die freiwillige Helfer an diesem Samstag im Mai an die Obdachlosen verteilen. „Ihr blockiert den
Kunst – Ferdinandeum: (gm) Als Goethe 1786 nach Italien aufbrach, reiste sein großes Ego mit: Er sah nur, was er sehen wollte, das -Schöne. ...
Restaurant „Luisl-Stube“, Algund: Französisches Handwerk, Tiroler Zutaten, Pseirer Ausdauer.
Der Meraner Pferderennplatz benötigt dringend Geld. Das Land ist bereit einzuspringen. Doch Bürgermeister Rösch sieht andere Prioritäten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.