Gesellschaft & Wissen
Omertà in Bozen
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020

Die Mafia ist kein Problem des Südens. „Auch Südtirol hat ein Mafia-Problem“, sagt die Journalistin und Mafia-Expertin Margherita Bettoni. Weil das Land reich ist und an der Grenze liegt.
Die Szenen ähnelten sich: In den frühen Morgenstunden des 9. Juni wurden in Südtirol, dem Trentino und Kalabrien bei einer groß angelegten Antimafiarazzia gegen die ’Ndrangheta über 20 Personen von der Polizei verhaftet. Ihnen wird unter anderem Drogenhandel vorgeworfen. Allein in Leifers und Bozen wurden im Auftrag der Antimafia-Staatsanwaltschaft von Trient 11 Personen abgeführt. Der Name der Operation, „Freeland“, trügt – Südtirol ist nicht mafiafrei. Seit den 1970er-Jahren ist die kalabrische ’Ndrangheta in Bozen aktiv.
ff: ...
weitere Bilder
Von allem mehr?
Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.