Je länger, je Langer
Vor 25 Jahren ist Alexander Langer gestorben. Die „Grundpfeiler“ der Südtirol-Autonomie, an denen er rüttelte, stehen alle noch. Aber es geht ihnen nicht gut. Eine Patientenbeschau. (von Florian Kronbichler)
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
Die Kritik richtet sich an Philipp Achammer. Sie kommt von Gabriel, 16 Jahre, aktuelle Grundstimmung: wütend. Größter Halt im Lockdown: der Hund. Er sagt: „Ich habe mich informiert und zugehört. Aber ich verstehe nicht, wie ein Bildungslandesrat stundenlang in seinem Wohnzimmer in seine Kamera über Dinge spricht, die nichts mit uns Jugendlichen zu tun haben.“
Die Kritik richtet sich an die Landesregierung. Sie kommt von Lena, 17 Jahre, aktuelle Grundstimmung: schwankend. Größter Halt im Lockdown: die Familie. Sie sagt: „Politik wird immer so betrachtet, als wäre es
Vor 25 Jahren ist Alexander Langer gestorben. Die „Grundpfeiler“ der Südtirol-Autonomie, an denen er rüttelte, stehen alle noch. Aber es geht ihnen nicht gut. Eine Patientenbeschau. (von Florian Kronbichler)
Der Meraner Pferderennplatz benötigt dringend Geld. Das Land ist bereit einzuspringen. Doch Bürgermeister Rösch sieht andere Prioritäten.
Die Pandemie hat Südtirols Automotive-Unternehmen hart getroffen. Aber anstatt ein Jammern hört man erstaunlich optimistische Töne.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.