Die Geduldsprobe
Einen Facharzttermin im Krankenhaus zu bekommen, dauert ewig. Der Zukauf von privaten Leistungen mag da eine gute Sache sein. Das Problem an der Wurzel packt man damit aber nicht an.
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 02. Juli 2020
Seit heute dürfen alle EU-Bürger wieder ohne jede Beschränkung nach Italien einreisen.
Buchstäblich. Kein Balken, kein Polizist, kein Grenzbeamter steht mehr an der Grenze am Reschenpass. Auf der Südtiroler Seite rutschte der Souvenirshop in den Konkurs, er steht zum Verkauf. Die Pizzeria daneben ist noch geschlossen. Ruhetag. Auch eine Art, die Öffnung zu zelebrieren.
Trotz der nunmehr freien Fahrt kommen nur wenige Fahrzeuge vorbei. „Es ist wieder wie nach dem Krieg“, sagt die pensionierte Wirtin des „Mohren“ in Reschen. Und wie war es kurz vor der
Einen Facharzttermin im Krankenhaus zu bekommen, dauert ewig. Der Zukauf von privaten Leistungen mag da eine gute Sache sein. Das Problem an der Wurzel packt man damit aber nicht an.
ff 20/20 über die Zahl der Corona-Toten auf Südtirols Intensivstationen; Leserbrief von Anton Linter in ff 26/20
Waldkindergärten sind beliebt wie nie. Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, wäre die Pädagogik im Grünen eine Chance, das starre Bildungssystem aufzubrechen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.